Datenschutzrichtlinie

Diese Website wird von Benefert B.V. mit der eingetragenen Adresse https://benefert.com betrieben. („Wir“) verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Besucher zu schützen und zu gewährleisten, wenn diese unsere Website besuchen oder elektronisch mit uns kommunizieren.

In dieser Richtlinie wird dargelegt, wie von Ihnen erhobene personenbezogene Daten oder Daten, welche Sie uns über unsere Website übermitteln, verarbeitet werden. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten vertraulich behandeln und alle geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften in vollem Umfang eingehalten werden. Bitte lesen Sie Folgendes aufmerksam durch, um zu erfahren, was mit jenen personenbezogenen Daten geschieht, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die von Ihnen beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Mit dem Besuch von https://benefert.com (unserer Website) akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Verfahrensweisen und stimmen diesen zu.

 

Informationen, die wir von ihnen erfassen können

Wir sind befugt, die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten von Besuchern und Nutzern unserer Website zu erfassen, zu speichern und zu verwenden:

  1. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sie können uns Informationen über sich selbst zur Verfügung stellen, indem Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen. Dazu gehören auch Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Kontakt-/Anfrageformular ausfüllen. Diese Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht beinhalten.
  2. Unsere Website sammelt automatisch Informationen über Sie. Bei jedem Ihrer Besuche auf unserer Website erfassen wir automatisch unter anderem die folgenden Daten:
  • Technische Informationen, einschließlich einer verkürzten und anonymisierten Version Ihrer Internet-Protokoll-Adresse (IP);
  • Browsertyp und -version;
  • Betriebssystem und Plattform;
  • Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der Seiten, die Sie aufrufen;
  • Wie lange Sie auf der Website sind, wie Sie auf die Website gekommen sind (einschließlich Datum und Uhrzeit); Antwortzeiten der Seiten;
  • Dauer des Besuchs;
  • Was Sie anklicken;
  • Heruntergeladene Dokumente und Download-Fehler;
  • Außerdem verfolgen wir die Website-Statistiken mit Google Analytics.

 

Art der von uns verwendeten cookies

Leistung

Diese Cookies werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Besucherströme zu verfolgen und umfassende demografische Informationen für die allgemeine Nutzung zu sammeln. Wir verwenden diese Informationen zur Erstellung von Berichten und zur Verbesserung unserer Webseiten. Es besteht keine Verbindung zwischen diesen Cookies und personenbezogenen Daten.

Unsere Website verwendet Cookies, damit wir Sie von anderen Benutzern unterscheiden können. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Nutzererfahrung zu bieten, wenn Sie sich auf unserer Website befinden. Darüber hinaus hilft dies uns, unsere Website für Sie zu verbessern.

 

Wie wir die gesammelten informationen verwenden können

Wir verwenden die Informationen wie folgt:

  1. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen und/oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
  2. Informationen, die wir automatisch über Sie sammeln. Wir werden diese Informationen verwenden:
  • Zur Verwaltung unserer Website, einschließlich Fehlerbehebung und für statistische Zwecke;
  • Zur Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass alle gezeigten Inhalte für Sie und Ihren Computer so optimal wie möglich dargestellt werden;
  • Sicherheit und Fehlerbehebung im Rahmen unserer Bemühungen, die Sicherheit auf unserer Website zu gewährleisten.

All diese Informationen werden anonym gesammelt und sind nicht mit Daten verknüpft, die Sie als Person identifizieren könnten. Wir verwenden Google Analytics, um diese Daten erfassen zu können. Unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245 erfahren Sie, wie Google Ihre Daten verwendet.

 

Weitergabe ihrer informationen

Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden entweder direkt per E-Mail an uns gesendet oder auf einem sicheren Server in den Niederlanden gespeichert. Wir nutzen einen vertrauenswürdigen Website- und Hosting-Anbieter, um den Betrieb und die Verwaltung dieser Website zu erleichtern. Der Anbieter erfüllt hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards und ist vertraglich verpflichtet, alle Informationen, die er in unserem Auftrag verarbeitet, vertraulich zu behandeln. Alle Daten, die über diese Website gesammelt und verarbeitet werden, unterliegen der Geheimhaltung und werden ausschließlich in der von uns angewiesenen Form verarbeitet. Der Provider kann nicht auf Daten, die er in unserem Namen speichert, zugreifen, sie zur Verfügung stellen, korrigieren oder ohne Erlaubnis löschen.

Wir vermieten, verkaufen oder teilen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten.

Wir werden alle erdenklichen Bemühungen unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten nicht an regionale/nationale Institutionen und Behörden weitergegeben werden, es sei denn, dies ist gesetzlich oder anderweitig vorgeschrieben.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren; jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen treffen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

 

Links zu dritten

Unsere Website kann gelegentlich Links zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.

 

Ihre rechte – zugang zu ihren personenbezogenen daten

Sie haben das Recht, sich zu vergewissern, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtmäßig erfolgt („Auskunftsrecht“). Sie können Ihr Auskunftsrecht in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen und -vorschriften ausüben. Jeder Antrag auf Zugang zum Thema muss schriftlich an info@benefert.com gerichtet werden. Wir werden Ihnen Ihre persönlichen Daten innerhalb der gesetzlichen Fristen zur Verfügung stellen. Damit wir Ihre personenbezogenen Daten zurückverfolgen können, müssen wir unter Umständen weitere Informationen von Ihnen anfordern. Wenn Sie eine Beschwerde der Verwendung der Daten einreichen möchten, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Autoriteit Persoonsgegevens (AP) zu beschweren.

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Einsicht;
  • Recht auf Löschung;
  • Recht auf Berichtigung und Ergänzung;
  • Recht auf Übertragbarkeit;
  • Recht auf Vergessenwerden;
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, weniger Daten verarbeiten zu lassen;
  • Das Recht auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling;
  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.

 

Änderungen an unserer datenschutzrichtlinie

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte besuchen Sie diese Seite daher  regelmäßig, um sich über eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren.

 

Kontakt

Fragen, Anregungen und Kommentare zu unserer Datenschutzrichtlinie sind stets willkommen und können gerne an sales@benefert.com gerichtet warden.