Organic fertilizers ensure long-term soil fertility

Organische Düngemittel sorgen für langfristige Bodenfruchtbarkeit

Bis zu 95 Prozent unserer Lebensmittel stammen aus dem Erdboden. Biobauern tun alles Mögliche, um ihre Böden fruchtbarer zu machen und zu erhalten. So verwenden sie beispielsweise ausschließlich organische Düngemittel, Kompost und natürliche Pflanzenschutzmittel.

Die meisten Landwirte verwenden immer noch Kunstdünger, um schneller mehr Nahrungsmittel zu produzieren. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung klingt das verlockend. Ein Kunstdünger hat jedoch große Nachteile für die langfristige Fruchtbarkeit des Bodens. Das ist darauf zurückzuführen, dass der Einsatz von Kunstdünger die Zersetzung organischer Stoffe beschleunigt. Weltweit sind die landwirtschaftlichen Böden mit einer zunehmenden Verknappung von Mikronährstoffen im Boden konfrontiert. Darüberhinaus sind die Vitamine in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten um 75% geringer.

vitamins have decreased

Deshalb versorgen Biobauern ihre Böden mit organischem Dünger und Kompost. Natürlicher Dünger sorgt für einen höheren Gehalt an organischer Substanz im Boden. Dies führt zu einer größeren Artenvielfalt mit mehr Bodenorganismen. Diese wiederum sind wichtig für die Fruchtbarkeit und den Wasserhaushalt des Bodens.

Wenn Landwirte biologisch produzieren, investieren sie in einen fruchtbaren Boden. Einen Boden, der uns auch langfristig mit ausreichend Nahrung versorgen wird. Ein solcher fruchtbarer Boden ist zudem widerstandsfähiger gegen die mit dem Klimawandel einhergehenden Wetterextreme (wie Auswaschung und Austrocknung).

Deshalb fördert Benefert mit seinen organischen Düngern und Biostimulanzien die langfristige Bodenfruchtbarkeit, da sie dem Boden zusätzlichen Kohlenstoff zuführen.

Quelle: Bionext

Organic fertilizers ensure long-term soil fertility

Share This

Copy Link to Clipboard

Copy